Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zavorinthalea im Mittelpunkt unserer Arbeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zavorinthalea, Albert-Buchmann-Straße 9, 16515 Oranienburg, Deutschland. Als Finanzdienstleister nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Unsere Plattform unterstützt Sie beim Aufbau einer individuellen Investmentstrategie. Dabei verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Finanzberatung und Bildungsressourcen anbieten zu können.

2. Datenerfassung und -verwendung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Daten umfassen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Optimierung unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Registrierungs- und Nutzerdaten

Für die Nutzung unserer Finanzberatungsplattform erfassen wir folgende persönliche Informationen:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name und Vorname Benutzeridentifikation und Kommunikation Vertragserfüllung
E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Servicemitteilungen Vertragserfüllung
Telefonnummer Persönliche Beratung und Support Berechtigtes Interesse
Finanzielle Situation Individuelle Anlageberatung Vertragserfüllung
Risikobereitschaft Passende Investmentstrategien Vertragserfüllung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Hauptverwendungszwecke

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  1. Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Entwicklung individueller Investmentstrategien basierend auf Ihrer finanziellen Situation und Ihren Zielen
  2. Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und persönliche Beratung
  3. Bildungsangebote: Bereitstellung von Lernmaterialien und Veranstaltungen zur Finanzbildung
  4. Vertragsabwicklung: Abschluss und Erfüllung von Beratungsverträgen
  5. Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Jede Anlageempfehlung basiert auf individueller Beratung durch unsere Experten.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Keine Datenweitergabe ohne Zustimmung

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister (Hosting, E-Mail-Service) unter strikten Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Behördenanfragen, Geldwäscheprävention)
  • Notwendige Kooperationspartner für spezielle Finanzprodukte (nur mit Ihrer Zustimmung)

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

5. Ihre Rechte

Umfassende Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
  • Widerrufsrecht: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine detaillierte Antwort zukommen lassen. Bei der Auskunftserteilung werden wir Ihre Identität überprüfen, um Datenmissbrauch zu verhindern.

6. Datensicherheit

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Zugriffskontrolle und Benutzerberechtigungssystem
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

7. Speicherdauer

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Kundendaten während der Vertragslaufzeit und 10 Jahre danach (§ 257 HGB)
  • Beratungsdokumente mindestens 6 Jahre nach Vertragsende
  • Server-Log-Daten maximal 7 Tage
  • Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf
  • Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

8. Cookies und Tracking

Cookie-Verwendung

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln entscheiden, ob Sie diese akzeptieren möchten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.

9. Internationale Datenübertragung

Datenverarbeitung in der EU

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen angemessener Garantien gemäß DSGVO (Angemessenheitsbeschluss oder Standardvertragsklauseln).

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar und trägt das Datum der letzten Änderung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

zavorinthalea
Albert-Buchmann-Straße 9
16515 Oranienburg, Deutschland

Telefon: +49 30 225027733
E-Mail: info@zavorinthalea.com

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.